Erfahren Sie auf dieser Seite alles zu meiner Person und meinem Werdegang.
Lebenslauf
- Geboren am 26. Januar 1982
- aufgewachsen in Zöbingen
- Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Ostalb
- 2004 Wahl in den Gemeinderat Unterschneidheim und in den Ortschaftsrat Zöbingen (Ausgeschieden 2010 aufgrund Hochzeit und Umzug nach Ellwangen), ab 2009 3. stellvertretender
Bürgermeister
- Berufsbegleitendes Studium zum Bankbetriebswirt an der Frankfurt School of Finance and Management
- von 2008 bis 2013 Leiter der Hauptgeschäftsstelle der Kreissparkasse in Ellwangen am Marktplatz
- seit 2009 Mitglied im Kreisvorstand der CDU Ostalb
- seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Rainau
- seit 2014 Mitglied im Kreistag des Ostalbkreises
- 2014 - 2019 Regionalrat im Regionalverband Ostwürttemberg
- seit 2014 im Vorstand des Tourismusverband Schwäbische Alb und stellvertretender Vorsitzender der Erlebnisregion Schwäbische Ostalb
- seit 2017 stelvertretender Vorsitzender des Bürgermeister Kreisverband Ostalb des Gemeindetag Baden-Württemberg
- seit 2018 stellv., seit 2023 ordentliches Mitglied und seit 2024 stellv. Vorsitzender des Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ostalb
- seit 2019 Geschäftsführer der CDU Kreistagsfraktion Ostalb und seit 2020 stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- seit 2019 Mitglied im Ältestenrat des Ostalbkreis
- seit 2019 stellv. Vorsitzender Bürgermeistersprengel Ries/Virngrund und ab 2024 Vorsitzender
Sie möchten mehr über mich und meinen Lebenslauf erfahren? Fragen beantworte ich gerne. Hierfür nehmen Sie bitte jederzeit Kontakt mit mir auf!
Im Privatleben stehen für mich meine Frau Sabrina und unsere vier Kinder Maja, Greta, Johann und Frieda an erster Stelle. Sie sind für mich Ruhepol und Kraftquelle zugleich.
Freizeit ist für mich kostbar und ich versuche deshalb, sie so sinnvoll wie möglich zu nutzen. Am liebsten verbringe ich Zeit in der Natur mit meinen Kindern, reite gerne mit meinen beiden
ältesten Töchtern aus, spiele mit meinem Sohn Fußball, gehe mit ihnen zum Fahrrad bzw. Schlitten fahren oder spiele mit unserer kleinen Frieda.
Das Laientheaterspiel habe ich zwar aufgegeben, darf aber alljährlich in der Faschingszeit weiterhin mein Talent unter Beweis stellen, wenn der Bürgermeister seines Amtes “enthoben“ wird oder mein
Auftritt bei den Senioren zusammen mit dem Altbürgermeister gefragt ist.
Weitere Bilder finden Sie in meiner Galerie. Schauen Sie doch einfach mal rein!