Christoph Konle - Ihre starke Stimme im Ostalbkreis
Christoph Konle - Ihre starke Stimme im Ostalbkreis

Aktuelles

Kreistagswahlflyer (Mitgäberle) 2019

Kreistagswahlflyer2014

"Wenn einer allein träumt, dann bleibt es ein Traum. Wenn wir aber gemeinsam träumen, dann wird der Traum Wirklichkeit."

Helder Camara

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20.01.2013 Wahlergebnis 1. Wahlgang

 

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und das für mich hervorragende Ergebnis!

Danke für Ihre Unterstützung!

Ich werde nicht nachlassen und auch in den kommenden beiden Wochen weiter engagiert unterwegs sein und den persönlichen Kontakt zu Ihnen suchen!

 

 

 

 


 

 

Das Wahlergebnis im Detail finden Sie hier!

 

 

16.01.2013 Singstunde Liederkranz Schwabsberg

Die Singstunde des Liederkranz in Schwabsberg war gut besucht und wir konnten uns im Anschluss am Stammtisch im Lamm austauschen. Es war schön viele bekannte Gesichter anzutreffen und sich mit diesen erneut auszutauschen und noch näher kennen zu lernen.

15.01.2013 Besuch bei der Jugend in Dalkingen am alten Sportplatz

Die Jugend in Dalkingen ist sehr gut über aktuelle gemeindepolitische Themen informiert. Es freut mich sehr, das Junge Menschen sich so stark für Politik interessieren. Wir diskutierten den ganzen Abend und fanden in lockerer Runde einen schönen Ausklang.

14.01.2013 Besuch bei der Bude Buch

Beim Besuch der Bude in Buch traf ich auf Männer, die seit Jahren sehr aktiv das Dorfleben in Buch mitgestalten und in vielen Vereinen aktiv sind.

Wir diskutierten über sämtliche Themen im Wahlkampf und es blieben keine Fragen mehr offen.

Ein schöner Abend mit sehr guten Gesprächen.

12.01.2013 Hausbesuche in Schwabsberg

Nach der öffentlichen Vorstellung war ich wieder in Schwabsberg auf Hausbesuchen, hierbei konnte ich noch offene Fragen klären. Nach dem Mittagstisch bei der Kegelbahn kehrte ich auch am Abend wieder dort ein und konnte am Stammtisch mit den Gästen den Vorabend diskutieren.

Ich freue mich auf die weiteren Hausbesuche und Termine!...

11.01.2013 Öffentliche Kandidatenvorstellung der Gemeinde Rainau

Ein gewaltiges Interesse der Bürgerschaft! Ca. 800 Menschen haben sich in der Jagsttalhalle in Schwabsberg eingefunden, um den vier Bewerbern um das Bürgermeisteramt zuzuhören. Eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der die Bürger sich ihre Meinung bilden konnten.

Ich war ganz schön nervös, meine erste Rede vor so vielen Menschen. Meine Frau und ich haben die Bürger im Eingangsbereich der Halle begrüßt. Ehe es los ging, stellte der erste stellvertretende Bürgermeister Xaver Starck den Ablauf der Veranstaltung vor. Und dann wars soweit, ich durfte mit meiner Rede beginnen...(wer diese Nachlesen möchte kann diese bei Presseberichte gerne einsehen)

10.01.2013 Besuch beim "Räumle Buch"

Beim "Räumle Buch" traf ich auf Jugendliche und Junge Erwachsene aus Buch und auch anderen Teilorten. Ein funktionierender Raum. Leider kämpfen die Jungen Leute mit einem schlechten Image der Vorgängergeneration.

Im Gespräch konnten wir gemeinsam erste Impulse setzen, um den Jugendraum wieder attraktiver zu machen.

Ich würde mich freuen, wenn ich diese jungen Leute auf ihrem Weg weiter unterstützen könnte! Hier kann ich meine Erfahrung aus der Arbeit mit der Landjugend in Zöbingen einbringen.

Wenn man Leuten Mut mach,t können und wollen diese viel bewegen.

Es war ein schöner Abend mit sehr guten Gesprächen...

09.01.2013 Vereinsabend beim KC Schwabsberg

Der KC-Schwabsberg hatte zum Vereinsabend geladen. Am Stammtisch konnte ich mich Vorstellen und die Ziele für die Gemeinde Rainau diskutieren. Gute Fragen und Anregungen waren dabei.

Im Anschluss daran konnte ich beim Dartspielen meine Zielgenauigkeit unter Beweis stellen...

08.01.2013 Bürgergespräch im Kreuz in Buch

Die erste öffentliche Vorstellung im Kreuz in Buch war gut besucht. Auch Besucher aus anderen Gemeinden hatten den Weg ins Kreuz gefunden.

Nach der Vorstellung kam es zu einer guten Diskussion, gelebte Demokratie. Am Stammtisch im Anschluss wurde noch die eine oder andere Geschichte über alte Zeiten erzählt. Schön wars...

08.01.2013 Bauernkundgebung beim Kalten Markt in Ellwangen

Bei der Bauernkundgebung auf dem Kalten Markt traf ich viele Bekannte aus Rainau und der Lokalpolitik. Ein interessantes Referat von Landtagspräsident Wolf zum Thema Ländlicher Raum.

Auch die Vorredner hatten hier die Stärke des Ländlichen Raum betont. Hier gilt es gemeinsam zu kämpfen!...

07.01.2013 Hausbesuche in Schwabsberg

Der Reiterstammtisch nach dem Kalten Markt fiel dieses Jahr etwas kürzer aus, damit ich weiter meine Hausbesuche in Rainau fortführen konnte. Mein Weg führte mich wieder nach Schwabsberg.

07.01.2013 Kalter Markt Umzug in Ellwangen

Hurra der Kalte Markt ist da! Wie jedes Jahr war der Umzug beim Kalten Markt wieder ein Muss zum Jahresauftakt. Gestärkt mit Kutteln setzte ich mich aufs Pferd und konnte am Straßenrand viele bekannte Rainauer Gesichter begrüßen.

05.01.2013 Theaterabend in Schwabsberg

Am Abend war ich mit meiner Frau zum Theater des Liederkranz in Schwabsberg eingeladen.

Da ich selbst Theater spiele, war der Abend ein Genuß. Eine lustige Komödie mit engagierten Darstellern. Macht Appetit auf mehr...

P.S. An die Theatergruppe: Ich komme gerne wieder und löse mein Versprechen ein ;-)

05.01.2013 Bundesligakegeln in Schwabsberg

Mein Besuch bei den Bundesligakeglern des KC Schwabsberg war toll! Volles Haus und eine riesige Stimmung - Holz, Holz, Holz - die Mannschaft bot eine tolle Leistung, leider ging das Spitzenspiel verloren. Sehr beeindruckend, dass eine kleine Ortschaft wie Schwabsberg ganz oben in der Kegel-Bundesliga mitmischt! Meine Hochachtung für die Verantwortlichen im Verein, was hier geleistet wird ist klasse!

Im Anschluss daran kamen die Sternsinger noch auf einen kurzen Besuch vorbei.

05.01.2013 Hausbesuche in Buch

Bei meinen weiteren Hausbesuchen in Buch waren die Sternsinger vor mir bei den Bürgerinnen und Bürgern, was man deutlich riechen konnte ;-)

04.01.2013 Vereinsbesuch beim SV Dalkingen

Nach dem Training der AH durfte ich mich im Vereinsheim des SV Dalkingen von deren gutem Ruf als Gastgeber überzeugen.

Nach der Vorstellung und Diskussion wurde ich zu einem leckeren Gyrosmenü eingeladen. Wirtschaftlich steht der SV aber viel besser da als die Griechen ;-)

Beim anschließenden Binokel-Kartenspiel saßen wir dann gemütlich zusammen.

Um Mitternacht machten wir uns dann auf den Weg um einem Vereinsmitglied zum 40er zu gratulieren.

 

04.01.2012 Hausbesuche in Weiler

In Weiler konnte ich bei meinen Hausbesuchen Themen von Jugendlichen und Senioren/innen mitnehmen. Ich würde mich freuen wenn ich diese umsetzen darf!

03.01.2013 Stammtisch des HGV

Beim Stammtisch des HGV trafen zum ersten mal drei der vier Bewerber aufeinander. Da wir nicht wussten, dass die Presse geladen wurde, kam es nach gemeinsamen Abstimmen nicht zum für einige erhofften Schlagabtausch, sondern blieb bei der persönlichen Vorstellung. Die Themen wurden für den 11. Januar zur offiziellen Vorstellung aufgespart.

Dennoch konnte ich in Gesprächen mit den Gewerbetreibenden einige Anregungen mitnehmen.

03.01.2013 Hausbesuche in Schwabsberg

Bei den ersten Hausbesuchen in Schwabsberg lernte ich viele Junge Familien kennen und konnte deren Anregungen mitnehmen. Danke hierfür!

03.01.2013 Schulgespräch

Der Rektor der Grundschule Herr Ott hatte zum gemeinsamen Gespräch mit Elternbeirat, Schulförderverein und Schulamt geladen.

Hierbei konnten wir wichtige Themen zur Schulpolitik besprechen und ich konnte mir einen Eindruck verschaffen, was es zu tun gibt.

02.01.2013 Hausbesuche in Buch - Dorfzentrum

Zum Jahresbeginn machte ich mich wieder auf zu Hausbesuchen, um den Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr zu wünschen. Im Dorfzentrum in Buch konnte ich feststellen, das hier die Kommunikation zum Thema schnelles Intenet nicht bei allen angekommen ist. In einigen Haushalten konnte ich den Menschen wertvolle Tipps zu diesem Thema geben und helfen.

31.12.2012 Hausbesuche in Dalkingen zu Sylvester

In Dalkingen bei den Hausbesuchen traf ich auch wieder viele nette Menschen und konnte gute Gespräche führen und bekam wertvolle Anregungen mit auf den Weg.

30.12.2012 Gottesdienst und Frühschoppen in Dalkingen

Nach dem Gottesdienstbesuch in Dalkingen ging es zum Lindenwirt zum Frühschoppen, eine lustige Männerrunde war hier vor Ort.

29.12.2012 Dorfweihnacht in Saverwang

An diesem Abend konnte ich gemeinsam mit meiner Frau Sabrina erleben, wie schön das Dorfleben in Saverwang ist.

Eine intakte Dorfgemeinschaft feiert zusammen Weihnachten.

Wirklich beieindruckend, was Kinderchor, Jugendchor und Männerchor hier dargeboten haben. Wir waren begeistert!

Kindertombola und Erwachsenentombola rundeten den schönen Abend ab. Meinen gewonnenen Werkzeugkoffer nehme ich gerne als Symbol mit, um weiterhin am Werk zu bleiben.

Viele informative Gespräche rundeten den gelungenen Abend ab.

29.12.2012 Hausbesuche in Buch

Am Nachmittag machte ich mich gemeinsam mit meiner Frau und meiner Tochter auf den Weg um die Bürgerinnen und Bürger zu Hause zu besuchen.

In Buch öffneten uns viele nette Menschen die Türen und wir konnten uns vorstellen und die Menschen kennenlernen.

Viele wünschten uns Glück auf unserem weiteren Weg, Danke hierfür!

22.12.2012 Weihnachtsfeier des Schützenverein Buch

Bei der Weihnachtsfeier des Schützenverein Buch konnte ich mir ein Bild von einem echten Dorfverein machen. Die Schützen bereichern das Dorfleben mit Theatergruppe, Tanz... hier ist was los!

Nach dem Programm durfte ich mich kurz vorstellen und stellte mich anschließend den Fragen der Bürgeinnen und Bürger an den Tischen.

Meine Themen trafen hier mal wieder voll ins Schwarze und ich konnte mir neue Anregungen aus der Bevölkerung holen, so wie es mein Ansinnen als Bürgermeister ist.

18.12.2012 Singstunde Sängergruppe Saverwang

Beim Besuch im Dorfhaus in Saverwang konnte ich mich davon überzeugen, was man gemeinsam bewegen und aufbauen kann. Nach dem Ende der Singstunde ging es in das Sängerstübchen.

Herr Hügler stellte mir den Verein und das Sängerheim kurz vor, bevor wir dem Chorleiter zu seinem Geburtstag gratulierten. Ein toller Brauch mit Schnaps und Gesang!

Im Anschluss daran durfte ich mich vorstellen und wir diskutierten gemeinsam - Jung und Alt - über die Zukunft der Gemeinde Rainau.

18.12.2012 Gespräch mit FFW-Kommandant

Beim Gespräch mit dem FFW-Kommandanten konnten ich einige Punkte aufnehmen und freue mich diese gemeinam mit Ihm und seiner Truppe umzusetzen.

17.12.2012 Besuch im Kindergarten St. Theresia in Dalkingen

Im Kindergarten Dalkingen erlebt ich einen perfekt ausgerüsteten Kindergarten. Die Leiterin Frau Beikircher zeigte mir zusammen mit Herrn Fürst (als Vertreter des Trägers) alles. Im Anschluss daran hatte Sie den Elternbeirat eingeladen. Auch kam ich noch mit den Eltern ins Gespräch, als diese Ihre Kinder abholten.

Ein gelungener Besuch! Danke an Frau Beikircher für die tolle Organisation.

16.12.2012 Vorweihnachtliches Konzert auf dem Schönenberg

Am Abend konnte ich mir ein Bild von allen drei Rainauer Männerchören machen. Ein eher seltener Anblick alle Drei auf einmal zu sehen und zu hören. Macht aber Lust auf mehr!

 

Für mich der Start in die Adventszeit, weil ich endlich ein bisschen Zeit hatte bei tollen Liedern abzuschalten.

Im Anschluss des Konzerts traf ich mich noch mit vielen Sängern und deren Familien im Dorfgemeinschaftshaus Schönenberg. Gute Gespräche und viele Menschen die mir Ihre Unterstützung für die Wahl zusagten.

Danke hierfür und für diesen schönen Abend!

16.12.2012 Frühschoppen bei der DjK SG Schwabsberg/Buch

Beim Frühschoppen der DjK SG Schwabsberg/Buch war ein buntes Puplikum beisammen und ich konnte mich und meine Themen vorstellen. In der anschließenden, lebhaften Diskussion kamen einige gute Erkenntnisse zu Tage. Die anwesenden Gemeinderäte bereicherten die Diskussion durch Ihre Sachkenntnis.

Ein gelungener Frühschoppen im Vereinsheim des Vereins, in dem mein verstorbener Onkel in der Gründermannschaft mitspielte (ich war stolz als ich das erfuhr).

 

14.12.2012 Stammtisch bei der SK Weiler

Am Abend war ich bei der Schützenkameradschaft Weiler, um mir ein Bild vom aktiven Vereinsleben zu machen. Nach Vorstellung und Diskussion machte ich mich daran meine "Bewerbungsscheibe" zu schießen. Meine 68 Ringe sind dabei ganz gut angekommen;-)

Das Schießen mit der GK "Magnum" war für mich dann absolutes Neuland, was aber nach dem ersten "Schreckschuss" ganz gut funktionierte.

Ein sehr geselliger Abend in einem gemütlichen Schützenhaus. Ich komme gerne wieder...

14.12.2012 Besuch im Kindergarten St. Martinus Schwabsberg

Beim Besuch des Kindergartens in Schwabsberg traf ich alte Bekannte im Kindergartenpersonal, die sich über meinen Besuch sehr freuten.

Nach der Hausfühung durch die Leiterin Kathrin Deininger kam ich noch kurz mit den Eltern ins Gespräch.

Ich freue mich darauf, wie besprochen, öfter mit den Damen der Kiga-Leitung in Kontakt zu treten, um die anstehenden Dinge  vor Ort zu klären!

13.12.2012 Vereinssitzung Angelsportverein und Stammtisch "Linde"

Bei der Vereinssitzung des Angelsportverein Rainau durfte ich mich vorstellen und mein Programm wurde diskutiert. Einblicke in das Vereinsleben habe ich auch bekommen und bin froh, dass Rainau so einen Verein hat!

Im Anschluss an die Sitzung haben wir uns noch am Stammtisch des Lindenwirts niedergelassen und "Mäxle" gespielt. Eine nette Runde bei der ich mich gerne mal wieder sehen lasse, um mein Würfelspiel weiter zu verbessern.

13.12. Elternbeiratsitzung Kindergarten St. Antonius in Buch

Bei der Elternbeiratssitzung des Kindergartens Buch konnte ich mir die aktuelle Meinung der Eltern einholen. Nach dem Kennenlernen wurde offen miteinander gesprochen. Die Anregungen habe ich gerne mitgenommen und freue mich ,diese umsetzen zu dürfen! Danke an die Damen für die nette und offene Gesprächsrunde.

12.12.2012 Besuch im Kindergarten St. Antonius in Buch

Das erste Gespräch mit dem Team vom Kindergarten in Buch war sehr aufschlussreich. Hier gilt es,einige Themen aktiv anzugehen. Ich danke den Damen für ihr Vertrauen und die ehrlichen und offenen Worte. Meine Unterstützung bekommen Sie, denn unsere Kinder sind unsere Zukunft!

06.12.2012 Adventsfeier beim Frauenkreis Schwabsberg/Buch im Gasthof Goldenes Lamm

Beim Frauenkreis Schwabsberg/Buch war ich als Überraschung nach dem Nikolaus angekündigt. Diese ist sehr gut gelungen, denn eine Frau war sichtlich überrascht von meinem Besuch. Die anschließenden Tischgespräche zum Thema Grundversorgung und Seniorenarbeit waren sehr hilfreich und bestärkten mich in meinen Gedanken zu diesem Thema. Danke an Frau Bühler für die Möglichkeit, so einen schönen Abend mit anschließendem Geburtstagsbesuch in der Nachbarschaft zu erleben. Der Frauenkreis ist sicherlich für jede Frau in der Gemeinde eine Bereicherung im Freizeizprogramm!

05.12.2012 Singstunde bei Cäcilia Dalkingen

Beim Gesangverein in Dalkingen war ich nach der Singstunde zu Gast und durfte mich auch hier vorstellen. Nach einigen interessanten Fragen kam hier eine sehr gute Diskussion zum Thema Energiewende zustande. Ich erlebte sehr engagierte und gut informierte Bürger! Danke an Herrn Wiedenhöfer und seine Sänger für diese tolle Gesprächsrunde...

04.12.2012 Besuch der Musikprobe des Musikvereins Dalkingen

Beim Musikverein Dalkingen durfte ich meine erste Vorstellung bei einer Vereinsprobe machen. Ein sehr geselliger und aufschlussreicher Abend. Danke an Herrn Beerhalter und seine Musikanten!

02.12.2012 Rainauer Advent in Dalkingen



Einen interessanten Tag verbrachte ich heute auf dem Rainauer Advent. Ich habe nette Menschen kennen gelernt und viele neue Eindrücke gewonnen. Danke! Ein rundum gelungener Adventsmarkt des HGV Rainau...!

01.12.2012 Meine Wahlkampfbroschüre

Meine Wahlkampbroschüre finden Sie bald auch in Ihrem Briefkasten! 

26.11.2012 Radiointerview

Gespräch mit Radio 7 Reporter Martin Bauch

23.11.2012 Pressegespräche

23.11.2012 Offizielle Bewerbung

Offizielle Bewerbung eingereicht

Christoph Konle

Telefon: +49 174 3256446

E-Mail: info@christoph-konle.de

 

Oder nutzen Sie einfach mein Kontaktformular.

Ich bin für Sie da

Druckversion | Sitemap
© Christoph Konle - Bürgermeister der Gemeinde Rainau, Bopfinger Str. 7, 73485 Zöbingen